Cuándo y cómo tomar vitamina C

Wann und wie sollte man Vitamin C einnehmen?

Rocío Périz

Bei Be Levels wissen wir, dass es entscheidend ist zu wissen, wie man Vitamin C einnimmt und wann man es richtig macht, um die gesundheitsfördernden Eigenschaften dieses Nährstoffs optimal zu nutzen, der eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems spielt.

Auch bekannt als Ascorbinsäure wirkt Vitamin C als starkes Antioxidans, das unsere Zellen vor oxidativen Schäden schützt, zusätzlich die Kollagenproduktion fördert, die Eisenaufnahme verbessert und zur Gewebereparatur beiträgt.

Obwohl wir es über die Ernährung aufnehmen können, sind Vitamin-C-Supplemente eine ausgezeichnete Option, wenn dies nicht möglich ist, um angemessene Werte zu erhalten, die es unserem Körper ermöglichen, all seine Vorteile zu genießen.

Und damit du seine Wirkung verstärken kannst, erklären wir dir bei Be Levels, wann man Vitamin C einnimmt und wie man es macht, damit du alle positiven Effekte dieses essenziellen Nährstoffs, den unser Körper nicht selbst herstellen kann, optimal nutzen kannst.

Wie nimmt man Vitamin C ein?

Zu wissen, wie man Vitamin C richtig einnimmt, kann den Unterschied darin machen, wie unser Körper diesen Nährstoff aufnimmt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ihn zu erhalten.

Obwohl es ideal ist, ihn über die Ernährung aufzunehmen – durch den Verzehr frischer Lebensmittel wie Orangen, Kiwis, Paprika oder Brokkoli –, reicht die Ernährung manchmal nicht aus, um unseren täglichen Bedarf an Ascorbinsäure zu decken, insbesondere in Zeiten erhöhter Nachfrage wie bei Stress oder Krankheiten.

Wenn wir die erforderlichen Werte nicht über die Ernährung erreichen, sind Supplemente die beste Möglichkeit, Vitamin C einzunehmen und die notwendige Versorgung sicherzustellen, um einen Mangel an Ascorbinsäure zu vermeiden.

Am empfehlenswertesten ist es, ein Vitamin-C-Supplement mit einer Mahlzeit einzunehmen, um seine Aufnahme zu verbessern, da der Körper es in Kombination mit anderen Lebensmitteln effizienter verarbeiten kann und das Risiko von Magenbeschwerden verringert wird, die auftreten können, wenn es auf nüchternen Magen eingenommen wird.

Unter den verschiedenen verfügbaren Optionen wird liposomales Vitamin C besser aufgenommen als herkömmliches Vitamin C, da die Ascorbinsäure in kleinen Liposomen verkapselt ist, die den Nährstoff schützen und ihn schneller in die Zellen transportieren, wodurch seine Wirksamkeit maximiert wird.

Immer gefragter – wir empfehlen dir, das liposomale Vitamin-C-Supplement von Be Levels auszuprobieren, mit einer Formel auf Basis von Vitamin C in liposomaler Form, die länger im Blutkreislauf verbleibt und eine bis zu 50 % höhere intrazelluläre Konzentration im Körper hat als herkömmliches Vitamin C.

Wann sollte man Vitamin C einnehmen?

Die regelmäßige Einnahme von Vitamin C ist der Schlüssel, um Mangelerscheinungen zu vermeiden und alle seine Vorteile zu nutzen. Aber wann weiß man, dass man auf Supplemente zurückgreifen muss?

Es gibt einige Symptome, die auf die Notwendigkeit hinweisen können, die Vitamin-C-Zufuhr zu erhöhen – wie ständige Müdigkeit, Erschöpfung, ein geschwächtes Immunsystem, Haarausfall oder das Auftreten von Blutergüssen am Körper ohne ersichtlichen Grund.

Darüber hinaus gibt es bestimmte Personengruppen, die möglicherweise mehr Vitamin C benötigen, wie z. B. Sportler und Athleten, die einer ständigen körperlichen Belastung ausgesetzt sind, die einen höheren Verbrauch an Vitamin C verursacht als üblich.

Ebenso können Menschen, die an Krankheiten leiden, die die Nährstoffaufnahme erschweren – wie bestimmte Verdauungs- oder Stoffwechselerkrankungen –, ebenfalls von einer zusätzlichen Supplementierung mit Vitamin C profitieren.

Wann ist es am besten, Vitamin C einzunehmen?

Der ideale Zeitpunkt für die Einnahme von Vitamin C hängt von deinen Vorlieben und davon ab, wie dein Körper auf dieses Supplement reagiert.

Es wird jedoch empfohlen, Vitamin-C-Supplemente morgens nach der nächtlichen Fastenzeit einzunehmen. Der Grund dafür ist, dass der Körper in den ersten Stunden des Tages mehr Energie benötigt, um zu starten – und genau diese kann das Vitamin liefern.

Außerdem reduziert die Einnahme von Vitamin C am Morgen die Möglichkeit, es zu vergessen. Und falls das doch passiert, bleibt noch der ganze Tag, um es nachzuholen.

Wie bereits erwähnt, ist das Wichtigste, Vitamin C mit einer Mahlzeit einzunehmen, um die Aufnahme zu verbessern und mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden – und konsequent zu sein, indem man es zu einer festen Gewohnheit in der täglichen Routine macht.

Dagegen wird nicht empfohlen, Vitamin-C-Supplemente abends, direkt vor dem Schlafengehen, einzunehmen, da sie die Energiewerte erhöhen und den Schlaf beeinträchtigen können, zusätzlich zu möglichen Verdauungsproblemen.